Schlafen Sie gut dank Makoura!
"Das Abenteuer Makoura begann zufällig. An einer Fachmesse in Deutschland sah ich bei einem Frankfurter Hersteller ein wunderschönes Bett und ich kaufte es wie gesehen für meinen Laden in Carouge.
Erst ein Kunde machte mich darauf aufmerksam, dass ich in Tat und Wahrheit einen "Futon" gekauft hatte. Das war 1983-84.
"Schliesslich fand ich heraus, dass der Futon in Amerika bereits sehr beliebt war, aber eher im unteren Preissegment und bei Jungen und Studierenden.
Da ich stets nach nützlichen und gesunden Produkten suchte, folgte ich dem Deutschen und Schweizer Beispiel und bot hochwertige und natürliche Bettwaren zu einem erschwinglichen Preis an. Das war die Geburtsstunde des Futon-Designs.
"1989 hatte ich zwei Futon-Verkaufspunkte, einen in Carouge und einen in der Rue de Monthoux in Genf.
Die Konkurrenz bringt heute eher standardmässige Qualitätsprodukte auf den Markt, weshalb ich in eine zentralisierte Fabrikation mit originellem und exklusivem Design investiere.
Den Laden in Carouge habe ich verkauft und mich mit einem Importeur von japanischen Produkten zusammengeschlossen. Mit unseren gemeinsamen Mitteln investieren wir in eine kreativere Produktion, um die steigende Nachfrage zu erfüllen.
In Etoy sind wir im Littoral Parc zu finden, den Standort Les Pâquis gebe ich auf, behalte aber die beiden Läden in der Rue de Monthoux"
Das Unternehmen verlässt seinen Bettlieferanten und gründet eine eigene Futon-Bettlinie, die sofort Erfolg hat.
1991 hat Makoura sechs Schaufenster in Genf und einen ersten Futon-Laden an der Waadtländer Riviera, in Etoy.
In der Westschweiz wird ein Netz von Wiederverkäufern eingerichtet. Der Verkauf beginnt.
Sechs Jahre lang präsentiert sich Makoura in einem Showroom im traditionellen Pariser Viertel der Möbelfabrikanten (Bastille) als Hersteller von Qualitätsprodukten.
"Wegen der Konkurrenz der mittelmässigen, aber in einem exotischen Rahmen präsentierten Import-Produkte, musste ich neue Linien in einer japanischen oder asiatischen Umgebung finden. In dieser Zeit bringt Makoura eine originelle Linie mit zahlreichen Bett- und Futonmodellen auf den Markt."
Makoura ist der einzige Hersteller von Matratzen und Futons, der seine Schweizer Produkte mit dem Armbrust-Markenzeichen "SWISS LABEL" zertifiziert.
"Seit 1998 steht unser Label FutonAsia für die Einrichtung eines Lebensraums, der sich an Japan und Asien inspiriert. Wir bieten traditionelle, moderne oder Design-Produkte."
Claude Schmutz Chapuis